Skip to content
Global Voices of Art 701 x 40.045 # 2:Tokyo
Bettina Boettinger im Gespräch mit Dr. Robert Woitschützke und Detmar Westhoff
WONDERWALLS ART & TOYS
NRW-Forum Düsseldorf
Expressionisten am Folkwang – Entdeckt – Verfemt – Gefeiert
im Museum Folkwang, Essen
TAMARA K.E. – The Piquanteries
in der Galerie Beck & Eggeling Contemporary
Landscapes of Labour
KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
Gormley/Lehmbruck Calling on the Body
Lehmbruck Museum, Duisburg
Die Wirklichkeit ist sowieso da
Weltkulturzimmer, Düsseldorf
space4art intervention#ribaudo Apicale
kuratiert von Michael Kortländer
Zum Tod von Wolfgang Westphälinger
Wir nehmen Abschied
Kunstjournalismus und der digitale Wandel – Krise oder Chance
Eine Gesprächsrunde mit Journalist:innen, Blogger:innen und Museumsdirektor:innen
Mitgliederfahrt zur documenta 15
Global Voices of Art’ 701 # 40.075 – Istanbul
mit Ekrem Yalcindag
CLOSER im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf
James Benning, Alejandro Cesarco, Steffani Jemison, Park McArthur & Constantina Zavitsanos, Josiane M.H. Pozi, Tiffany Sia
Renoir, Monet, Gauguin. Bilder einer fließenden Welt
Museum Folkwang, Essen
Akademierundgang 2022
mit aktuellen Abschluss- und Semesterarbeiten
ANDREAS GURSKY
MKM Museum Küppersmühle
Brücke und Blaue Reiter
Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Mischa Kuball ReferenzRäume
Museum Morsbroich, Leverkusen - Ausstellung auf 3 Etagen
Mischa Kuball ReferenzRäume
Museum Morsbroich, Leverkusen - Ausstellung auf 3 Etagen
Ein Haus auf der Brücke
Fliednerstr. 32 40489 Düsseldorf-Kaiserswerth
space4art intervention#fürnkäs
eine Ausstellungsreihe von 701 und DP in Kooperation mit HPP Isabella Fürnkäs Unpredictable Liars Revolt kuratiert von Dr. Astrid Legge
Ein Atelierbesuch bei der Künstlerin Judith M. Kleintjes
701 Benefiz-Auktion
Benefiz-Auktion im myhive: Kunstverein 701 e.V. und Christie`s erlösen knapp 53.000 Euro
ALLES WUNDERBAR VON ARDAN ÖZMENOGLU
in der Galerie Anna Laudel
DIE GROSSE 20/21 im Kunstpalast/NRW Forum
eine Führung mit Michael Kortländer Ausstellungsleitung und Vorstandsvorsitzender des VEREINs ZUR VERANSTALTUNG VON KUNSTAUSSTELLUNGEN E.V.
Ansgar Skiba Flowers
im Museum für Gartenkunst/Schloss Benrath
Kö-Bogen Architektenführung und Künstlergespräch
Alex Iwan (@textschwester_pr) zeigte den Mitgliedern von 701 die eindrucksvolle Architektur des Kö-Bogens und erzählte einige Anekdoten und Insights zur Entstehungsgeschichte.
Das Interview: Dr. Astrid Legge im Gespräch mit dem Künstler Paul Schwaderer
Jeder Mensch ist ein Künstler. Kosmopolitische Übungen mit Joseph Beuys
im K20, Grabbeplatz Düsseldorf
Klara Landwehr – Alles Perfekt
in der Galerie Wundersee
701 e.V. vergibt erstmalig Kunstförderpreis
Erstmalig in seiner 15-jährigen Geschichte vergibt der Kunstverein 701 e.V. einen Kunstförderpreis.
„Der letzte Orientalist“
Einzelausstellung von Sarp Kerem Yavuz in der Galerie Anna Laudel
PopUp Gallery 701 e.V. im Kö-Bogen
PAUL SCHWADERER weniger Muss
Der montierte Mensch _ Museum Folkwang, Essen
Guided Gallery Tour in Flingern
Gespräche zur Kunst – Banksy im Museum – ist die Subkultur angekommen?“
Am 22.9.2020 diskutierten im NRW Forum auf Einladung von 701:
Es kippelt, aber wann
in der Alten Kämmerei, Düsseldorf
Gespräche zur Kunst – Der Siegerentwurf des internationalen Wettbewerbs zum „Blaugrünen Ring“ wird vorgestellt
Ein Dialog mit unseren Gästen Juliane von Herz (Kuratorin), Uwe-Jens Ruhnau (Rheinische Post), Felix Krämer (Generaldirektor Kunstpalast) unter der Moderation von unter der Moderation von Marcel Abel (Geschäftsführer JLL SE)
Gespräche zur Kunst – Filmabend
mit Werner Raeune (Filmjournalist, Regisseur) und dem Galeristen Hans Mayer
THRESHOLDS -Performative Interventionen auf dem Golzheimer Friedhof
Performative Interventionen auf dem Golzheimer Friedhof
Atelierbesuch bei Martin Pfeifle und Christoph Westermeier
Gespräche zur Kunst mit Prof. Susanne Gaensheimer und Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff
Wohin steuert die Kunstsammlung NRW?
Gespräche zur Kunst – „Blaugrüner Ring“ mit OB Thomas Geisel und Prof. Karl-Heinz Petzinka
Düsseldorfer Gespräche zur Kunst mit Dr. Felix Krämer, Generaldirektor Museum Kunstpalast
bei Hogan Lovells im Sky Office, Board Room (22. Etage), Kennedyamm, Düsseldorf
Gespräche zur Kunst – Neujahrsempfang
„Werte im Wandel. Der Kunstmarkt nach Konrad Fischer“
Strauss ist raus
ein Ausstellungsprojekt von 701 e.V. in der ehemaligen Strauss-Filiale auf der Friedrichstrasse 61 in Düsseldorf
Tony Cragg in his Wuppertal art studio
non-stop:Ulrike Arnold und Kirsten Lambert
im Kunstmuseum Solingen
REFLEXIONEN Ortsspezifische Arbeiten im Franziskanerkloster
2015
BLENDED GENERATIONS im Kö-Bogen
Regarding Düsseldorf 6
701 e.V. zu Gast im KIT, Kunst im Tunnel
Sunbeam in the Glasshouse
Regarding Düsseldorf 5
Junge Kunst in Düsseldorf
Regarding Düsseldorf 4
Junge Kunst in Düsseldorf
VOM GEHEN IN VIELE RICHTUNGEN
Regarding Düsseldorf 3
Junge Kunst in Düsseldorf
Nach dem Sputnik
Neue Bilder aus der Düsseldorfer Fotoszene
Regarding Düsseldorf 2
Art in Düsseldorf
Autopilot
Regarding Düsseldorf 1
Junge Kunst in Düsseldorf