Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Kunstsammler ihre Werke in den eigenen vier Wänden präsentieren? Welche Geschichten hinter den Kunstwerken stecken und wie Sammler ihre Leidenschaft leben? Mit 701 „echt privat“ öffnen wir Ihnen die Tür zu ausgewählten privaten Kunstsammlungen. In kleiner, persönlicher Runde erhalten Sie die seltene Gelegenheit, mit Sammlern ins Gespräch zu kommen und deren individuellen Blick auf die Kunstwelt kennenzulernen.
Selim Varol lebt mit seiner Familie in einem Haus voller Kunst. Er ist ein ganz besonderer Sammler, weil seine Sammelleidenschaft schon in Kindertagen mit Comics begann und dann zu Toys und Robotern aus Amerika und Japan führte. Später kamen Designertoys und der Künstler Kaws hinzu, der Spielzeug zu Kunst gemacht hat. Seine Sammlung verbindet also einen Weg von der Kindheit bis hin zur Liebe zur zeitgenössischen Kunst.
Als das NRW-Forum mit „Wanderwalls. Art & Toys“ ein Best-of seiner Sammlung zeigte, wurde am Schlusstag im Februar 2023 mit 68.000 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Varol unterhält ein Depot im Kreis Neuss, wo er Editionen und Multiples untergebracht hat. Unter anderem stehen dort 22 Paletten mit den Designer-Bären von Bearbricks.“ So schreibt Jens-Uwe Ruhnau aktuell in der Rheinischen Post vom Samstag, den 22. März.