Christoph Westermeier
*1984 in Köln, lebt und arbeitet in Düsseldorf
Christoph Westermeier studierte von 2004-10 an der Kunstakadmie Düsseldorf bei Prof. Christopher Williams (Meisterschüler). 2010 erhielt er das Peter-Mertes-Stipendium, Kunst- verein Bonn, 2011 das dHCS Stipendium, Kunstverein Düsseldorf sowie den Förderpreis NRW. 2014 erhielt er die Istanbul residency der Kunststiftung NRW, 2015 das Schloss Ring- enberg Stipendium, 2016 die Moscow residency, Multimedia Art Museum Moscow sowie 2018 den Förderpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf. Zur Zeit hat er einen Lehrauftrag für Fotografie an der Bergischen Universität Wuppertal.
Ausstellungen (Auswahl):
(G = Gruppenausstellung, E = Einzelausstellung, K = Katalog)
- 2019
Ausstellung Fabric of Art – Open Space für 51 internationale Künstler*innen in der historischen Bandweberfabrik Kaiser & Dicke in Wuppertal
- 2016
Kunsthaus NRW: „That’s how the light gets in“, Kornelimünster (G) - 2015
Schloss Ringenberg: „I/K“, Hamminkeln, (G)(K)
Museum für Gegenwartskunst Siegen: „Weder hier noch dort, weder Fisch noch Fleisch“, Siegen (G)(K)
Hammerschmidt&Gadigau: „rocks“ (mit Martin Pfeifle), Erfurt (S)
Stigter van Doisburg „Hijacking Karma #2.1”, Amsterdam (G)
Gebert Stiftung: „Die Unendliche Bibliothek“, Rapperswil CH, (G) - 2014
Kunststiftung NRW: „Let’s talk about the Bildungsbürger“, Istanbul TR (S)
Galerie van Gelder: „Ali, Nino and the Numbers“, Amsterdam NL, (S) - 2013
de Ateliers: „off spring“, Amsterdam NL, (G)(K)
Coalmine: „Studioline”, Winterthur CH, (E)
Kunsthaus I6: „Fenster.Fenster”, Freibrug (G)
Westfälischer Kunstverein Münster: „There is no Place like Home“, Münster (G)
Museum voor Moderne Kunst Arnhem: „Physical and Virtual Bodies“, Arnheim NL (G) - 2012
Stedelijk Museum Bureau Amsterdam: „The Memories are Present“, Amsterdam NL (G) (K)
BCC. „The Gap – die Lücke“, Frankfurt/Main (G) (K)
Galerie Max Mayer: „The Early Walnut Period“, Düsseldorf (E)
de Appel: „Three Artists Walk into a Bar…“, Amsterdam (G) - 2011
Julia Stoschek Collection: „Number Five: Cities of gold and Mirrors“, Düsseldorf (G)
Kunstverein Bonn: „CW – JM“ (mit Jan Meier), Bonn (E) (K)
Kunstverein Düsseldorf: „Grisaille“, Düsseldorf (E)
MAP – The Chain: „2 oder 3 Dinge die ich von ihr weiß“, Düsseldorf (G)
Galerie Max Mayer: „Ein psycho-geographischer Plan“, Düsseldorf (G) - 2010
Galerie Thomas Flor: „The Amen Break“, Düsseldorf (G)
Parkhaus: „Flexy“ (mit Martin Pfeifle), Düsseldorf (E)
Villa Romana: „Talking To Rocks“, Florenz (G) - 2009
701 e. V.: „Regarding Düsseldorf 4“, Düsseldorf (G) (K)
Malkastenpark, MAP: „parcours interdit“, Düsseldorf (G) (K) - 2008
„fabrikations kabinett“, Galerie Januar,Bochum (E)
„Dr. Rusche und der Spielmann”, FIRST FLOOR Contemporary, Düsseldorf (E) „damit ihr wisst wie`s aussieht“, KIK, Düsseldorf (G)
„UNTER TAG (11min)“, Gloriahalle, Düsseldorf (G)
„Offerte an die Fotoklasse“, Baustelle Schaustelle, Essen (G)
„Alt + Jung“, Stadtmuseum Düsseldorf, Düsseldorf (G)
„High Büro“, High Beam, Düsseldorf (G)
„Fotofolgen“, HfbK Hamburg, Hamburg (G) - 2007
„andergraunt“, KIK, Düsseldorf (G)
„Die Kunst zu sammeln“, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Düsseldorf (G)
„Mit einem Weg zehn Wege sparen“, Parkhaus, Düsseldorf (G)
„Thick cut“, KIK, Düsseldorf (G) - 2006
„Stadtansichten“, Stadtmuseum Düsseldorf Düsseldorf (G)
„Wand for Paul Smith“ (mit Martin Pfeifle), Hafenküche, Offenbach (E)
Lecture Performances
- 2016
Weltkunstzimmer: “Keine Angst vor der Vergrößerung”, Düsseldorf - 2014
Kunstakademie Düsseldorf, Sparta X: “Im Land des Apfelbaums”, Düsseldorf
InEnArt: “Walking”, Istanbul TR - 2013
Museum voor Moderne Kunst Arnhem: “image conversation”, mit Rachel Niffenegger, Arnhem NL
Kunstverein Düsseldorf: “Didaktische Disko”, mit E. Hermann, A. Pöhlmann, F. Rohden, Düsseldorf - 2012
Stedelijk Museum Bureau Amsterdam: “Flying boxes“, Amsterdam NL - 2011
Kunstverein Düsseldorf: “Beleuchtungskörper Bulletin“, Düsseldorf - 2009
wg3zikb: “schöner scheitern”, Düsseldorf - 2007
wg3zikb: “Ausrauschtausch”, Düsseldorf