Wolfgang Westphälinger war 10 Jahre lang Geschäftsführer der 701 gGmbH und leitete gemeinsam mit dem Vorsitzenden Werner Wimmer die Geschicke des Kunstvereins ‚701 e.V.‘.
Seit dem Gründungsjahr 2005 setzte er sich unermüdlich dafür ein, dass der Verein stadtöffentlich bekannt wurde und warb kunstinteressierte Menschen als Mitglieder und Sponsoren für Ausstellungen.
Das Konzept, kuratierte und dokumentierte Ausstellungen mit junger, zeitbasierter Kunst an unterschiedlichsten Orten der Stadt in temporär leerstehenden Immobilien zu veranstalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde von Wolfgang Westphälinger viele Jahre lang mit großem Erfolg vorangetrieben. Immer am Puls der Zeit war es ihm ein Anliegen, die Vielfalt und unterschiedlichen Ansätze in der aktuellen bildenden Kunst anschaulich zu machen.
Unvergessen ist sein Engagement als Partner von Ernst&Young für die Düsseldorfer ‚Nacht der Museen‘, in deren Rahmen gemeinsam mit dem Kunstverein 701 über viele Jahre auch eine von Christie‘s geleitete Benefizauktion in der Landessammlung NRW K20 für junge Künstler*innen stattfand. Ein kleiner Teil des Erlöses kam auch 701 e.V. zugute, der dadurch neue, spannende Ausstellungprojekte mit jungen Künstler*innen realisieren konnte.
Ein besonderes Anliegen war ihm die jährlich stattfindende Ausstellungsreihe „Regarding Düsseldorf“. Über einen Zeitraum von sechs Jahren zeigte der Verein ab 2005 künstlerische Positionen von jungen Kunstschaffenden, deren Biografie eng mit der Kunstakademie Düsseldorf verknüpft war.
Wolfgang Westphälinger hat mit seinem großen Engagement nicht nur den Verein 701 über viele Jahre maßgeblich geprägt, sondern vor allem unzähligen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform und eine Öffentlichkeit gegeben.
Wir werden ihn vermissen und in unserer Erinnerung lebendig halten.
Seiner Frau, Roswitha, die sein langjähriges Engagement stets unterstützte und seinem Sohn Sven mit Familie sprechen wir unser herzliches Beileid aus.

Dr. Michael Leistikow, Jürgen Büssow, Detmar Westhoff,
Marcel Abel, Alex Iwan, Dr. Astrid Legge, Dr. Axel Zitzmann
Heike Sturm